Im Zuge des Climathons 2019 Mannheim (Blogbeitrag) wurde im letzten Oktoberwochenende 2019 in Windeseile eine Idee entwickelt und prototypisch als App umgesetzt.
- Home
- Showroom
Showroom
SmartRide – Abfahrtszeiten auf dem Smartphone mit simulierter Auslastungsanzeige
Im Zuge eines Studienprojekts an der DHBW Mannheim wurde eine lauffähige App für Android entwickelt.
Haltestelle x Data – Heatmaps zum erleichterten Auffinden von Points of Interest
Vom 20. bis 22. April 2018 fand in den Räumlichkeiten der rnv in Mannheim der Hackathon HACK.DATA.KI.BOTS statt. Eine der prämierten Lösungen wird im Folgenden vorgestellt.
moovit: ÖPNV-Informationen in der Rhein-Neckar-Region
Moovit bietet ÖPNV-Verbindungsdaten auf Basis der GTFS-Datensätze der rnv auch in der Rhein-Neckar-Region an. Ähnlich zu anderen ÖPNV-Auskunftssystemen werden mittels GPS-Lokalisierung verfügbare Bus- und Bahnverbindungen sowie Fußwege zu und von Haltestellen angezeigt.
Late Connections – Auswirkungen von Verspätungen auf den Bewegungsradius
Late Connections ist eine Anwendung unter Verwendung offener Daten der rnv, die im Rahmen einer Projektarbeit an der
„Mobifragen“ – Entscheidungshilfe für Profis
Im Rahmen des gemeinsamen TRIOD Wettbewerbs von rnv und VRN wurde die Lösung „Mobifragen“ von Till Menke entwickelt.
Interaktiver Touchscreen an Haltestellen
Im Rahmen des gemeinsamen TRIOD Wettbewerbs von rnv und VRN wurde ein interaktiver Touchscreen für Haltestellen von Joe Andary und Tim Hardieck prototypisch mit einem Raspberry Pi umgesetzt.
Alexa Skill – Umsetzung als „meine Bahn Rhein Neckar“
Alexa ist der reizende Name des Sprachassistenten von Amazon, der in dem Gerät Amazon Echo verbaut ist. Auf Sprachbefehle hin antwortet das Gerät mit Informationen aus gekoppelten Diensten - auch zur Fahrplanauskunft.