Mit diesem Datensatz stellen wir Ihnen stets eine aktuelle Übersicht unserer rnv-Linien bereit. Sie können den Dateien unter anderem entnehmen, aus welchen Fahrten sich unsere Linien zusammensetzen und welche Haltestellen jeweils angefahren werden
Die Struktur der Daten orientiert sich am GTFS Standard.
Für den Fahrgast als "Linie" erkennbar, hat jede route einen route_short_name. Zum Beispiel besteht die Linie 3 zwar aus mehreren Routen, diese führen aber alle dem route_short_name-Wert "3". Dies liegt daran, dass die Linie 3 nicht immer von Sandhofen bis zur Rheingoldhalle fährt, sondern es eben auch fahrplanmäßig kürzere Routen gibt. Routen wiederum bestehen in der Regel aus mehreren Trips.
Der route_type, den Sie hier in den Dateien finden, entspricht dem Extended GTFS Route Types. Zusätzlich hat jeder Trip einen Verlauf, der die stop_id (siehe Haltestellen mit Linienreferenz) referenziert. Die Sequenz gibt die Reihenfolge der Haltestellen eines Trips an.
Daten und Ressourcen
Feld | Wert |
---|---|
Aktualisierungsdatum | 2022-01-26 |
Veröffentlichungsdatum | 2016-03-21 |
Bezeichner | 736008aa-ccac-43e7-b001-509974c8f5c4 |
Lizenz | dl-de-by-2.0 |
Autor | |
Zugriffslevel | Public |