Hier findest du die Liniengruppenfarben unserer rnv-Linien im XML-Format, die ganz schlicht die Farbcodierungen zu unseren rnv-Linien zeigen. Neben der Linienfarbe gibt es immer auch einen Kontrastwert für die zugehörige Textfarbe. Die Linie 4 wird beispielsweise in roter Farbe dargestellt, bei einem farbigen Linien-Icon würde in dem roten Quadrat eine weiße "4" stehen. Vermutlich ist die Ressource ohnehin selbsterklärend, hier der Form halber aber kurz der Aufbau:
- ID
- Nummer der rnv-Linie
- primary C, M, Y, und K
- CMYK-Farbwert der Linie (Werte jeweils in eigener Spalte)
- primary r, g, und b
- rgb-Farbwert der Linie (Werte jeweils in eigener Spalte)
- secondary C, M, Y, und K
- CMYK-Sekundärfarbwert der Linie (Werte jeweils in eigener Spalte)
- secondary r, g und b
- rgb-Sekundärfarbwert der Linie (Werte jeweils in eigener Spalte)
- contrast c_C, c_M, c_Y, und c_K
- Zugehörige Kontrastwerte für den Text als CMYK-Farbwert
- contrast c_r, c_g und c_b
- Zugehörige Kontrastwerte für den Text als rgb-Farbwert
- Hexadezimal
- hexadezimal-Farbwert der Linie
- Hexadezimal contrast
- Zugehörige Kontrastwerte für den Text